Spekulatius Cheesecake mit Cranberryfüllung
Ein winterlicher No Bake Cheesecake.
Los geht's
- Den Spekulatius in einer Küchenmaschine fein mahlen und mit der geschmolzenen Butter verrühren.
- Die Masse auf dem Boden einer Springform (Durchmesser 24 – 26 cm) verteilen und festdrücken.
- Die aufgetauten Cranberrys, Zucker und Orangensaft unter ständigem Rühren in einem Topf erhitzen bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Beeren mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse verarbeiten und die Maisstärke unterrühren.
- Die Masse kurz abkühlen lassen und dann auf dem Keksboden gleichmäßig verteilen.
- Nun die Form für mindestens eine Stunde im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern, um ein Vermischen mit der nächsten Schicht zu verhindern.
- Im nächsten Schritt Frischkäse, Schlagsahne, Zucker und Zitronensaft unter ständigem Rühren in einem Topf langsam erhitzen bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Gelatineblätter für fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen und dann das Wasser abgießen.
- Die Gelatine mit drei Esslöffeln warmem Wasser verrühren und dann mit der Käsemasse verrühren.
- Die Käsemasse vorsichtig auf die restlichen Schichten in die Springform gießen und glatt streichen.
- Den Kuchen nun für mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Dekoration
- Zucker und Wasser erhitzen bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Die Cranberrys und Rosmarinzweige in dem Zuckerwasser baden und zum Antrocknen auf ein Backpapier legen.
- Nach etwa einer Stunde können die Rosmarinzweige und ein Teil der Cranberrys in Zucker gewälzt werden.
- Den Kuchen mit den gefrosteten Rosmarinzweigen, den glasierten und gefrosteten Cranberrys und Spekulatius-Keksstückchen dekorieren.